Lerne, wie du dein Training gezielt aufbaust, um deine Kletterfähigkeiten zu verbessern. Wir behandeln grundlegende Techniken, Kraftaufbau, Beweglichkeit und Regeneration, um eine solide Basis für langfristigen Fortschritt zu schaffen.
Dieser Kurs zeigt dir, wie du dein Bouldern effizienter gestaltest, indem du Technik, Körperspannung und Bewegungsabläufe optimierst. Perfekt für alle, die mit weniger Kraftaufwand mehr erreichen wollen.
Klettern in der Natur erfordert eine andere Technik und Herangehensweise als in der Halle. In diesem Kurs lernst du, wie du dein Training anpassst, um dich optimal auf das Klettern am Fels vorzubereiten.
Ein effektives Training vereint Maximalkraft, Kraftausdauer und Technik. In diesem Kurs erfährst du, wie du dein Training strukturierst, um langfristig stärker zu werden und Ermüdung zu reduzieren.
Dynamische Moves, kraftvolle Züge und Körperkontrolle – dieser Kurs hilft dir, deine Explosivität zu steigern, deine Körperspannung zu optimieren und so dein Bouldern auf ein neues Level zu heben.
Starke Finger sind essenziell für schwierige Kletterrouten. Lerne, wie du Griffkraft gezielt trainierst, Verletzungen vermeidest und deine Finger effektiv für verschiedene Griffarten stärkst.
Einseitige Belastung kann zu Überlastungsschäden führen. Dieser Kurs zeigt dir, wie du mit gezieltem Ausgleichstraining Dysbalancen vorbeugst, Verletzungen minimierst und nachhaltig leistungsfähig bleibst.
Mentale Stärke ist im Klettersport genauso wichtig wie körperliche Fitness. Hier lernst du Techniken zur Stressbewältigung, Routenanalyse und den Umgang mit Sturzangst, um sicherer und fokussierter zu klettern.
Gutes Training endet nicht mit der letzten Route – Regeneration und Beweglichkeit sind entscheidend. In diesem Kurs erfährst du, wie du mit Mobility-Übungen, Stretching und Recovery-Strategien deine Leistungsfähigkeit steigerst.