In diesem Kurs erhältst du einen umfassenden Überblick über Kletterausrüstung: Seile, Karabiner, Gurte, Sicherungsgeräte und Kletterschuhe.
Welche Unterschiede gibt es bei Crashpads? Wie finde ich den perfekten Boulderschuh? Und welches Chalk ist am besten für meine Hände? In diesem Kurs erfährst du alles über die richtige Ausrüstung für sicheres und effektives Bouldern.
Die Wahl des richtigen Schuhs beeinflusst deine Klettertechnik enorm. Lerne, wie verschiedene Modelle und Passformen deine Performance verbessern, welche Materialien und Vorspannungen es gibt und wie du Druckstellen vermeidest.
Seile und Sicherungsgeräte sind lebenswichtige Bestandteile der Kletterausrüstung. In diesem Kurs lernst du, welche Seilarten es gibt, wie du dein Seil richtig pflegst und welche Sicherungsgeräte für welchen Einsatz geeignet sind.
Von Schraubkarabinern über Expressschlingen bis zu modernen Sicherungsgeräten – hier erfährst du alles über Materialeigenschaften, Normen und den richtigen Einsatz deiner Kletter-Hardware.
Kletterausrüstung nutzt sich mit der Zeit ab – aber wann wird es wirklich gefährlich? Lerne, wie du Abnutzungsspuren richtig erkennst, wie lange Kletterausrüstung hält und welche Faktoren die Lebensdauer beeinflussen.
Welche Materialien sind für das Klettern in der Halle und welche für den Fels besser geeignet?
Nachhaltigkeit spielt auch im Klettersport eine Rolle. In diesem Kurs erfährst du, welche umweltfreundlichen Alternativen es gibt, wie du deine Ausrüstung nachhaltig pflegst und was du bei der Entsorgung beachten solltest.